Nun sind wir in der glücklichen Lage, dass uns die Stadt
Fulda nach einigen Jahren des Wartens in einem Neubaugebiet ein Grundstück
angeboten hat. Aufgrund unserer Erfahrungen bei der Grundstückssuche ist uns
die Entscheidung nicht schwer gefallen und wir haben schnell zugesagt. Zur Zeit
entwickelt Fulda mehrere neue Baugebiete und eines der Grundstücke sollte nun
unseres werden !
Innerhalb von wenigen Wochen hatten wir unseren Notartermin.
Angesichts der Bedeutung für uns, nun Grundstückseigentümer zu werden, war der
Notartermin eher nüchtern und innerhalb einer halben Stunde vorbei. Der
freundliche Herr des Grundstücksamtes der Stadt Fulda hat uns zu unserem
Grundstückserwerb gratuliert – jedoch mit dem Hinweis, dies sei der einfachste
Teil des Projektes Hausbau gewesen. Uns dämmerte damals schon, dass er wohl Recht
behalten würde …
Als stolze Grundstückseigentümer ging es dann an die Planung
unseres Hauses.
Mit der Planung seines Traumhauses zu beginnen, bevor man ein Grundstück hat, macht aus unserer Sicht wenig Sinn. Die Abmessungen und Ausrichtung des Grundstücks (Himmelsrichtung, Geländeprofil, Anbindung an die Straße etc.) und der Bebauungsplan bestimmen zu einem großen Teil, was überhaupt gebaut werden kann.
Oft muss man sich daher von der ursprünglichen Idee des eigenen Wunschhauses lösen, einige Abstriche machen oder komplett neu denken.
Mit der Planung seines Traumhauses zu beginnen, bevor man ein Grundstück hat, macht aus unserer Sicht wenig Sinn. Die Abmessungen und Ausrichtung des Grundstücks (Himmelsrichtung, Geländeprofil, Anbindung an die Straße etc.) und der Bebauungsplan bestimmen zu einem großen Teil, was überhaupt gebaut werden kann.
Oft muss man sich daher von der ursprünglichen Idee des eigenen Wunschhauses lösen, einige Abstriche machen oder komplett neu denken.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen